Menu

Cholin Extrakt

Cholin ist ein Alkohol und Vitamin B-ähnlich. Der Mensch benötigt durchschnittlich 150 mg bis 600 mg pro Tag. Cholin kommt in deutlich höherer Konzentration in Lebensmitteln wie Fisch, Geflügel, Fleisch, Eiern, Milchprodukten, Bohnen, Brokkoli, Kohlgemüse, etc. vor. Lecithin haltige Lebensmittel enthalten Cholin sowohl in gebundener als auch freier Form. Dazu zählen Gemüse und Nüsse, Sojabohnen und Weizenkeime. Das ist aber bei weitem zu wenig. Deshalb muss Cholin zusätzlich zugeführt werden.

Cholin Extrakt

Wissenswertes

Was ist Cholin Extrakt?

Der menschliche Körper produziert Cholin in geringen Mengen aus Methionin und Folsäure. Für die Produktion als Nahrungsergänzungsmittel wird Cholin aus Mariendisteln oder anderen Pflanzen (Artischocken, Bambus) hergestellt. Die gängigste Form der Einnahme sind die Kapsel- und Tropfenform.

Wer stellt Cholin Extrakt her?

NATURTREU ist ein Hersteller, der Cholin auf natürlicher Basis herstellt. The Jarrow gilt zusammen mit NATURTREU als Testsieger für die Herstellung von Cholin Extrakt. Nordlicht, Zein Pharma, Vegavera und Fairvital sind weitere bekannte Hersteller.

Wo kann man Cholin Extrakt kaufen?

Cholin ist in jeder Apotheke, im guten Fachhandel und auf renommierten Drogerieplattformen erhältlich.

Ist die Kombination Cholin aus der Nahrung und Cholin Extrakt sinnvoll?

Werden oder können nur geringe Mengen an Lebensmittel zu sich genommen werden, die Cholin enthalten, empfiehlt sich die Einnahme des Extraktes. Bei einem erhöhten Bedarf an Cholin, können cholinhaltige Lebensmittel mit dem Extrakt kombiniert werden. In diesen Fällen sollte der Anteil an Gemüse, Frisch und Geflügel höher sein als der Anteil an Cholin.

Kann das Cholin Extrakt Speisen zugefügt werden?

Cholin Extrakt kann in Form von Tropfen Speisen beigefügt werden.

Wie sollte das Extrakt eingenommen werden?

Kapseln sollten mit etwas Wasser vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Tropfen können auch in Getränke gemischt werden.

Wofür wird Cholin Extrakt verwendet?

Cholin wird als Nahrungsergänzungsmittel in der Stoffwechsel Formel eingesetzt. Da Erwachsene größere Mengen benötigen, die nicht in allen Lebensmitteln enthalten sind. Cholin gilt als Neurotransmitter. Der Stoffwechsel wandelt Cholin in Acetylcholin um, das zur Übertragung der Reize auf die Muskeln, für Gedächtnisvorgänge, Stimmungen, Emotionen, zur Atmung, zur Blutdrucksteuerung, Stoffwechselvorgänge, etc. benötigt wird. Darüber hinaus ist Cholin zur Synthese von Enzymen und Hormonen beteiligt. Cholin ist wesentlich am Abbau von Homocystein beteiligt. Cholin sorgt darüber hinaus für den Abtransport der Fettsäuren aus der Leber. Die Leber benötigt dieses, um den Körper zu entgiften. Studien haben gezeigt, dass Cholin Asthma-Symptome reduziert.

Was ist bei dem Kauf des Extraktes zu beachten?

Die Verpackungen sollten intakt sein. Es lohnt sich, öfter auf der Homepage der Anbieter nach Aktionen zu stöbern. Cholin sollte nicht auf Vorrat gekauft werden. Für den Urlaub oder einen längeren Zeitraum sollte natürlich ein kleiner Vorrat angelegt werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten spätestens innerhalb eines halben Jahres aufgebraucht werden, wobei es stark auf die Form ankommt. Kapseln halten sich länger als Tropfen.

Worauf ist bei Kindern zu achten?

Da Cholin bei Kindern noch nicht sehr gut erforscht ist, sie aber eindeutig geringere Mengen als Erwachsene benötigen, sollten diese Cholin nicht in Form von Extrakten erhalten. Kinder sollten stattdessen mehr Huhn, Fisch und grüne Gemüsesorten, vor allem Artischocken oder Brokkoli zu sich nehmen. Für Erwachsene liegt der Richtwert bei ca. 150 mg pro Tag. Für Kinder sollte daher eine ausgewogene Ernährung ausreichend sein. Hie und da Fisch, Hühnchen und Brokkoli zusammen mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln ist für Kinder sicher zielführender.

Vor und Nachteile von Cholin Extrakt?

Die Vorteile

  • Cholin schützt die Nerven, Muskeln und fördert den Stoffwechsel.
  • Das Extrakt ist leicht einzunehmen.
  • Die Kapseln halten sich sehr lange.
Die Nachteile
  • Bei einer Überdosierung (ab 20 g pro Tag) kommt es zu fischigen Körpergerüchen, Schwindel und Übelkeit.

Fazit

Je aktiver ein Mensch ist, desto höher ist sein Bedarf an Cholin. Deshalb ist es in Zeiten hoher Belastung bzw. verstärkter körperlicher Anstrengung anzuraten, Cholin Extrakt einzunehmen. Da auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel in Übermaßen eingenommen, schädlich sein können, ist Vorsicht geboten! Cholin sollte nicht länger als auf der Verpackung eingenommen werden. Damit werden die Nerven-, Muskel- und Stoffwechselaktivitäten am Laufen gehalten und der Mensch bleibt vital und gesund!